Ein bisschen was vom Bau
Die Videos / Texte, die wir hier zeigen, haben keine bestimmte Reihenfolge. Sie tauchen einfach auf und ihr habt vielleicht ein bisschen Spaß damit 😉
Die Videos / Texte, die wir hier zeigen, haben keine bestimmte Reihenfolge. Sie tauchen einfach auf und ihr habt vielleicht ein bisschen Spaß damit 😉
Viel Spaß!
Nach der Sauna duscht man sich schön kalt ab, in der Dusche im Bauernhaus oder mit dem Wasserkanister gleich draußen im Wald neben der Sauna. Und dann das große nichts. Nichts in den Gedanken, alles im Körper, wie neu geboren. Der Wald, die Stille, gut ist.
Wir suchen Förderer
Wir möchten einen Ort schaffen, der offen steht für Kreativität, Vereinstreffen, als Dorf-Treffpunkt, Geschichts-Archiv / Museum, generationsübergreifend, Co-Working-Space, Kulturveranstaltungen usw. Dafür haben wir einen gemeinnützigen Freundeskreis gegründet und möchten eine kleine Scheune bauen. Dafür suchen wir Förderer.
Hier könnt Ihr ein paar Bilder des letzten Jahres sehen (wir waren ja netzmäßig nicht gerade so viel unterwegs 😉 ) Ach ja, und nicht vergessen: Am 09.09. ist Tag des offenen Denkmals und am 01. und 02.12. ist unser Haus Anna Waldhüttenweihnachtsmarkt 🙂
Eine Weihnachtsgeschichte aus den Vierlanden Die kleine Anna war sechs Jahre alt, als sie das kleine Haus am Elbdeich entdeckte. Schon immer war sie diesen Weg entlang gegangen, aber an jenem Tag lag der Schnee besonders schön und der kleine unscheinbare Wald beim Haus glänzte besonders hell im Schneelicht der Sonne. Die kleine Anna sah…
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz veranstaltet jedes Jahr zusammen mit der Stiftung Denkmalpflege Hamburg diesen tollen Tag, an dem jeder ein Denkmal seiner Wahl bestaunen darf. Wir haben uns entschieden, unser Denkmal bestaunen lassen zu können. Und das freut uns sehr. Ca. 400 Besucher haben uns besucht, mit uns gesprochen, viele Fragen gestellt und uns Mut…
Hin und her und hin und her. Tagelang, wochenlang, eigentlich jahrelang mache ich nichts anderes, als … nennen wir es mal … “Dinge” von A nach B zu schleppen. Und jetzt muss auch noch das gesamte Haus leergeräumt werden. Ich habe keine Lust mehr. Aber nützt ja nix. Denn es geht um Heizung, Strom und…
Auf Sand gebaut … der Boden. Ich sag mal so – Zwangsarbeit kann nicht wesentlich schlimmer sein … Jedenfalls sind über Wochen unserer Handwerker Schubkarre für Schubkarre vor das Haus gefahren und haben tonnenweise Sand in unseren Garten geschafft. Sand, auf dem das Haus gebaut ist. So ist das. Das ist auch bei anderen Bauernhäusern…
So, nun haben wir uns ja lange nicht mehr gemeldet. Aber endlich schaffen wir es mal wieder, uns ein bisschen Zeit freizuboxen. Nachdem das Dach fertiggestellt war, ging es dann an die Außenhülle. Was heißt das? Gefache rausklopfen – Gefache nennt man das Mauerwerk zwischen den Fachwerkbalken –, Haus mit Böcken und weiteren Stützen abstützen,…
Ihr Lieben! Ihr habt es bestimmt schon bei facebook gesehen! Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert unser schönes Haus Anna Elbe! Auf dem Titelbild seht ihr den Stein, der mir dabei vom Herzen gerutscht ist. Denn: Hand aufs Herz: wir lieben unser denkmalgeschütztes Haus, aber ein Denkmal erhalten kostet einfach doch mehr, als “ohne Vorgaben” zu sanieren.…