Waldhütte Treibgut

Direkt im kleinen Wald am Elbdeich steht eine kleine Waldhütte. Ein kleines Waldhüttendorf und ein mehr als 300 Jahre altes Bauernhaus mit Scheune. Von daher: Schaut doch mal vorbei 🙂

Bei Fragen: info@haus-anna-elbe.de oder Tel.: 040 / 41 92 88 73

Alle Infos

Hütte im Wald:

  • Schlafen: Zwei Betten (als Einzel- oder Doppelbett, Bettlaken: 2 mal 90x200cm) – Bettwäsche nicht inklusive, kann man dazubuchen (siehe Services).
  • Strom und Heizung sind am Start (im Winter / Herbst gibt es etwas zu beachten: siehe Text ganz unten).
  • Verweilen: Die Hütte ist nur 4×4 Meter groß. Aber zum Runterkommen, Entschleunigen oder Entspannen genau richtig.
  • Free WLAN

Scheune neben dem Bauernhaus:

  • Küche (Gemeinschaft): Pfannen, Töpfe, Geschirr, Besteck, Gläser, French Press (Kaffee), Kühlschrank, Mikrowelle, Wasserkocher, Toaster, Geschirrhandtücher, Lappen sind da.
  • Gemeinschaftsraum: Hier gibt es auch Tische / Stühle zum verweilen. Ein paar Spiele für draußen (Wikinger-Schach, Schläger-Ball-Spiele usw.), ein bisschen was zu lesen.
  • Free WLAN

Haupt-Bauernhaus am Deich:

  • Bad: Dort befinden sich Toiletten und Duschen (eine bei den Boys, eine bei den Girls).

Generell:

  • Der gesamte Bauerngarten kann mitgenutzt werden.
  • Auch ein Bauwagen steht im Wald. Dieser kann als Ruheraum oder Rückzugsort zum Meditieren oder Entspannen umsonst genutzt werden.
  • Hunde sind erlaubt (siehe unten).
  • Check-In: 16:00 – 21:00 Uhr (danach sind wir nicht mehr zu erreichen), Check-Out: 10:30 Uhr
  • Grobe Entfernungen vom Haus: Nächster Bus (alle Stunde) 300 Meter, nächste Bahn Bergedorf 8km, Einkaufen Geesthacht 5km, ansonsten google maps
  • Lageplan und weitere Fragen »

Preise zur Hütte

Hauptsaison (April – Oktober & vom 24.12.-06.01):

50 Euro für zwei Personen pro Nacht
+ Tourismustaxe 1 Euro pro Person pro Nacht

Jede weitere Person 10 Euro.

Nebensaison (November – März):

40 Euro für zwei Personen pro Nacht
+ Tourismustaxe 1 Euro pro Person pro Nacht

Jede weitere Person 10 Euro.

Endreinigung:
im Preis enthalten.

Zusätzliche Services:

Bettwäsche und Handtücher (nicht inklusive, können dazu gebucht werden):
12 Euro pro Person

Fass-Sauna im Wald:
Hier buchen »

Frühstück (freitags – sonntags ab 9:00 Uhr in der Diele):
An anderen Tage könnt ihr euch in unserem Hofladen in der Scheune alles fürs Frühstück kaufen.
Mehr erfahren »

Hund
20 Euro

Die Lage des Hauses

Das Haus liegt direkt an der Elbe am Elberadweg bei den Borghorster Elbwiesen und an einem Wald im Elbvorland (Besenhorster Sandberge). Über die Brücke bei Geesthacht geht es rüber auf die andere Elbseite zum Stover Strand, wo man hervorragend am Elbstrand entlangspazieren oder sich die Sonne ins Gesicht scheinen oder wahlweise den Wind um die Ohren wehen lassen kann.

Noch viel mehr Tipps, hier »

Verfügbarkeiten checken

Wenn die gewünschte Wohneinheit nicht zur Verfügung steht, werden alternative Wohneinheiten (auch Waldhütten) angezeigt. Das Programm durchsucht immer alle Wohneinheiten. Also achtet bitte darauf, die richtige, die ihr haben möchtet, auszuwählen. 🙂


Im Winter / Herbst beachten:

  • Die Hütten sind NICHT vorgeheizt. Zum Heizen: Steckt die Infrarot-Heizung (an der Wand) in die Steckdose, dann wird es warm. Weil das eine ganze Zeit dauert, könnt ihr euch so lange in die Scheune setzen (Aufenthaltsraum). Lageplan »
  • Der Stromzähler zählt euren Stromverbrauch (kwh = Kilowattstunde). 9kwh pro Übernachtung sind inklusive (bei zwei Übernachtungen sind natürlich 18kwh inklusive usw.). Darüber hinaus kostet jede weitere kwh 1,50 Euro.
  • Bei langen tiefen Temperaturen werden Hütte und Scheune nicht superwarm.
  • Beim Check-Out bitte den Stecker der Heizung wieder herausziehen. Sonst zählt dieser weiter, bis eine Putzkraft die Heizung oder das Licht ausmacht (und es wird euch berechnet).