Der Sachsenwald
Der Sachsenwald bei uns in der Nähe ist der größte Wald Schleswig-Holsteins. Nette Cafés und altehrwürdige Restaurants in Aumühle oder Friedrichsruh laden nach einer tollen Wanderung zum Entspannen ein.
Der Sachsenwald bei uns in der Nähe ist der größte Wald Schleswig-Holsteins. Nette Cafés und altehrwürdige Restaurants in Aumühle oder Friedrichsruh laden nach einer tollen Wanderung zum Entspannen ein.
In Bergedorf gibt es nicht nur Hamburgs einziges Schloss, es gibt hier auch eine einmalige Sternwarte mit alten Gebäuden, Teleskopen und Refraktoren. Ein Ausflug zum Gelände und die Aussicht vom Geesthang über die Vier- und Marschlande lohnen sich. Ansonsten einfach mal bei uns am Deich in einer klaren Nacht in den Himmel gucken und die…
Berge in Norddeutschland? Na ja, die Alpenländer werden schmunzeln. Aber für alle anderen – der Geesthang, den die Elbe in Jahrtausenden geformt hat, ist an manchen Stellen höhenmäßig nicht zu unterschätzen. Das Bistal bei Escheburg mit seinen Seen und weiten Wanderwegen im Wald am Berghang ist ein bisschen wie Bergurlaub.
Der Geesthang, den die Elbe in Jahrtausenden geformt hat, ist an manchen Stellen höhenmäßig nicht zu unterschätzen – ein bisschen Bergfeeling also. Die Dalbekschlucht zwischen Börnsen und Escheburg gleich bei uns in der Nähe ist ein Naturschutzgebiet, das so auch im Harz hätte liegen können.
Im Winter kann man hier wunderbar spazieren gehen und wandern. Es ist etwas ganz Besonderes – die weite Landschaft in Kontrast zu dichten verschneiten Wäldern. Der Schnee hat einfach immer etwas verzaubertes. Und wenn der Deich nicht reicht: Am Geesthang im Bergedorfer Gehölz oder dem sogenannten Doktorberg kann man sogar ganz ordentlich Schlitten fahren.
Okay, ich war noch nicht im Yellowstone National Park. Aber ein bisschen so stelle ich mir das vor. Als ich das erste mal in diesen Wald eingetaucht bin – die Besenhorster Sandberge –, konnte ich das wirklich nicht mehr glauben, dass ich noch in Hamburg / Deutschland war. Diese alten, großen Kiefern, der Boden grün…
Das sind nur ein paar Wege durch das Hinterland. Aber was für Wege – vorbei an Feldern, Feuchtwiesen, fast moorigen Landschaften oder durch kleine Dünenwälder. Bestens geeignet zum Runterkommen oder für eine schöne Fahrradtour. Einfach mal an den Wegesrand setzen und nur da sein. Ein schöner Ausflug.
Der Bunkerwald ist ein Teil der Besenhorster Sandberge. Bunkerwald, weil hier viele alte Fabrikgebäude verfallen. Lost Places. Kleinere, große, viele, alles mitten im Wald. Kommt so auch nicht so oft vor. Hier hat auch Alfred Nobel sein Dynamit erfunden. Also ein geschichtsträchtiger Ort.
Waldbaden. Super Sache. Lost Places. Auch schön. Dünen und Sandberge. Yeah. Aber alles zusammen? Das geht nur hier. Von Altengammern (uns Einheimischen) auch Bunkerwald genannt. Denn hier hatte Alfred Nobel seine Dynamitfabrik stehen, die in Teilen des Waldes nun vor sich hinverfällt. Auch ein bisschen wie die Boberger Dünen, die kennt man ja vielleicht.
Dieser Wald. Ein Zauberwald. Ein Wald, ein Urwald. Waldbaden. Und entdecken, und wieder Kind werden, ob mit Kindern oder nicht. Es ist ein ganz besonderes Erlebnis. Kann man nicht beschreiben, muss man sehen. Besenhorster Sandberge. Schöne Wege zum Wandern und Gehen. Wunderbar!