Mit dem Auto fährt man schon mal über so eine Elbbrücke. Aber wann macht man das mal mit dem Fahrrad? Sollte man aber. Denn dann merkt man erst, in was für einer grandiosen Natur die steht, was für einen Ausblick man hat und was Weite mit einem macht. Auf der anderen Seite abfahren und in…
Diese Insel ist ein Kleinod. Westlich liegen wunderschöne Elbstrände und weite Felder, östlich liegt ein wunderschöner Web durch den Auenwald. Ein kleiner Jachthafen und Bootsanleger schmiegen sich in die Elblandschaft. Perfekt zum Fahrradfahren oder auch mal zu Fuß.
Dieser Platz, der eine alte Werft war, liegt direkt an der Elbe. Neben dem Beachclub und dem Fischimbiss (sehr gut) gibt es hier Beachvolleyballfelder, man kann herrlich Boule spielen oder einfach einen Spaziergang durch den Elbauenwald machen. Besonders schön ist die lange Fußgängerbrücke über einen Elbnebenarm und die alte Fachwerkkirche in Geesthacht.
Das sieht man gar nicht. Das ahnt man auch gar nicht. Aber irgendwann eblaufwärts am Geesthang taucht ein altes Bauernhaus auf. Und dann guckt man auf die Elbe und entdeckt diese Landzunge, diese Halbinsel, die da in die Elbe mündet,
Die Elbe mit ihren vielen Stränden und Auwäldern ist ein absolutes Muss. Fahrrad fahren, spazieren gehen oder vielleicht einfach auch mal nur picknicken. Hier steht außerdem eine besondere Schleuse, die bei Sturmflut einen Elbnebenarm von der Hauptelbe abdeichen kann. Auf diesem besonderen Bauwerk ist nun ein Aussichtspunkt.
Dieses wunderbare Naturschutzgebiet liegt direkt vor unserem Haus und kann zu Fuß entdeckt werden. Es ist tideabhängig, das heißt, es ist Ebbe und Flut unterworfen und bildet somit ein sehr seltenes Süßwasserwatt. Hier gibt es viele Vögel wie Gänse, Reiher, Störche usw. zu beobachten. Manchmal schaut der Biber vorbei. Und schon so manchen Gästen ist…
Auch perfekt für einen Kurzurlaub Die Vier- und Marschlande in Hamburg bei Bergedorf sind das größte zusammenhängende Kulturgebiet Deutschlands mit wunderschöner Naturlandschaft – die Elbe, Deiche, alte Bauernhäuser und Höfe und weitläufige Natur laden zum Entdecken und Erholen ein. Die Vier- und Marschlande mit Bergedorf Zu jeder Jahreszeit hat diese Gegend ihren Reiz. Im Sommer…
Hier in der Region Hier mal ein paar Veranstaltungs-Tipps für die Vier-und Marschlande und Hamburg. Steht jetzt natürlich nicht alles da, aber ein paar Highlights könnt ihr euch schon mal vormerken. Auf dem Dorf Hier ist immer was los – bei jedem Wetter, bei jeder Jahreszeit. Ich war mal so frei und habe ein paar…
Das Norddeutsche Dreiländereck Ich nenne das mal so, das Norddeutsche Dreiländereck – die Vier- und Marschlande liegen im Südosten Hamburgs, direkt an der Elbe und zwischen Schleswig-Holstein im Norden und Niedersachsen im Süden (das natürlich immer noch Norden ist; wobei: Manch Hamburger sagt ja, alles südlich der Elbe ist Bayern 😉 Die Hansestadt Hamburg Kennt…
Gut, Seebrücke nicht. Aber eben doch eine Brücke in die Elbe. Und das Feeling ist das gleiche. Die weitläufige Elbe, die Ruhe, das Rauschen der Bäume oder der Wellen wenn ein Schiff vorbeikommt – wunderbar. Ach ja, und einen Spielplatz gibt es auch. Der ist sehr schön. Wenn man sich ausgetobt hat, kann man gut…