Die Hansestadt Hamburg
Kennt man. Muss man nicht viel zu sagen. Lohnt immer und zu jeder Jahreszeit. Hafen, Speicherstadt (wir freuen uns, dass es nun sogar ein Unesco Weltkulturerbe ist), Elbe, Alster, Jungfernstieg, Kiez, Schanze, Blankenese, für jeden etwas. Und hier sind mal ein paar Bilder von unserem Ausflug in die Hafencity:
anschauen »
Um zu gucken, was los ist, empfehle ich:
www.hamburg.de
www.prinz.de
Aber doch gesondert erwähnen möchte ich allerdings: Die Elbphilharmonie, natürlich. Hin. Egal, ob man sie zu teuer findet, ob man Karten hat oder nicht. Das ist so toll und groß und im Hafen. Außerdem kann man auch ohne Konzertkarten die tolle längste gebogene Rolltreppe von Europa zur Aussichtsplattform besteigen und Hamburg von oben sehen. Und dann ein Bier trinken. Oder ein Glas Wasser.
www.elbphilharmonie.de
Toll ist auch der neue Wasserbus. Muss man auch nicht viel zu sagen. Bus + Wasser = Hafenrundfahrt mal anders. Man fährt also an Land mit dem Bus los, um dann, immer noch mit dem Bus, in die Elbe und von da an auf der Elbe durch Hamburg zu fahren. Angucken:
www.hafencityriverbus.de
Ach ja, und die netten Bars im Himmel sind auch wirklich sehenswert. Wir haben mittlerweile einige davon. Das tolle: Alle im Hafen, in St. Pauli und am Kiez. Erst gepflegt Chin Chin und dann die Astra-Knolle im Albers Eck oder so. Oder in eins der vielen Musicals oder Theater gehen. Schöne Museen gibt es auch noch. Das Museum Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe zum Beispiel.