Die Vier- und Marschlande mit Bergedorf
Zu jeder Jahreszeit hat diese Gegend ihren Reiz. Im Sommer am Elbstrand liegen, am Oortkatener See (Hohendeicher See) baden oder windsurfen, an den Deichen wandern oder Fahrrad fahren und im Herbst oder Winter das rauhe Wetter genießen, um danach einzukehren und gemütlich am Kamin zu sitzen.
Veranstaltungen auf dem Dorf
Besonders schön: unser Dorf lebt. Es gibt so viele Veranstaltungen, Traditionen oder Bräuche: Große Osterfeuer, Feuerwehrbälle, sogar Fasching wird gefeiert. Hoffeste, norddeutschlands größtes Erntedankfest und zum Herbst die schönsten Laternenumzüge durch die Dörfer und Natur mit Dorfkapelle. Man mag es kaum glauben: Aber dieses aktive Dorfleben, es ist alles ein Teil von Hamburg, den es sich zu entdecken lohnt.
Und Bergedorf, die “Stadt von Vierlanden”: Hier gibt es auch viel zu entdecken. Klein Lüneburg könnte man es auch nennen – viele kleine Gassen und alte Häuser laden zum Spazieren gehen ein. Eine Sternwarte am Geesthang und das einzige Schloss Hamburgs wollen außerdem entdeckt werden.
Ansonsten gibt es hier auch noch einiges aus den Vier- und Marschlanden zu sehen:
www.4lande.de
facebook.com/vierundmarschlande
instagram.com/vierundmarschlande
Das Rieck Haus – Museum und eines der ältesten Bauernhäuser Deutschlands
Weitere Tipps:
Der Hof Eggers
Die Riepenburger Mühle mit Café
Das Zollenspieker Fährhaus
Die Bergedorfer Museumslandschaft mit Rieck Haus, Bergedorfer Schloss und Bergedorfer Sternenwarte
und, und, und …